der Achtzigste

der Achtzigste
- {eightieth} một phần tám mươi, người thứ tám mươi, vật thứ tám mươi

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • achtzigste — ạcht|zigs|te(r, s) 〈Adj.; Ordinalzahl zu „achtzig“; 〉 der/die/das dem neunundsiebzigsten Folgende; →a. achte(r, s) …   Universal-Lexikon

  • Dinner for One — Filmdaten Originaltitel Der 90. Geburtstag oder Dinner for One Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Peter Hasenclever — (* 18. Mai 1810 in Remscheid; † 16. Dezember 1853 in Düsseldorf) zählt zu den bedeutendsten deutschen Malern des 19. Jahrhunderts. Hasenclever war als Mitglied der Düsseldorfer Malerschule Begründer der deutschen Genremalerei und somit… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Deklination — Die Deklination (Flexion von Nomina, Beugung) in der Grammatik einer Sprache beschreibt formal die Regeln, nach denen Wörter bestimmter Wortarten gemäß der grammatischen Kategorien Kasus (Fall): (Beispiele) Nominativ (Wer Fall), Akkusativ (Wen… …   Deutsch Wikipedia

  • Konklave — Ansicht der Sixtinischen Kapelle von der Kuppel des Petersdoms aus In einem Konklave wählen die dazu berechtigten Kardinäle der römisch katholischen Kirche den Papst und Bischof von Rom. Eine Wahl wird notwendig, wenn das Oberhaupt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Quidde — Ludwig Quidde, etwa Ende der 1910er Jahre Ludwig Quidde mit Ehe …   Deutsch Wikipedia

  • Papstwahl — Ansicht der Sixtinischen Kapelle von der Kuppel des Petersdoms aus In einem Konklave wählen die dazu berechtigten Kardinäle der römisch katholischen Kirche den Papst und Bischof von Rom. Eine Wahl wird notwendig, wenn das Oberhaupt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Steffi Graf — Nationalität: Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Albinoni — Tomaso Albinoni Tomaso Giovanni Albinoni (* 8. Juni 1671 in Venedig; † 17. Januar 1751 in Venedig) war ein italienischer Komponist und Violinist des Barock. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Giovanni Albinoni — Tomaso Albinoni Tomaso Giovanni Albinoni (* 8. Juni 1671 in Venedig; † 17. Januar 1751 in Venedig) war ein italienischer Komponist und Violinist des Barock. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Tomaso Albinoni — Tomaso Giovanni Albinoni (* 8. Juni[1] 1671 in Venedig; † 17. Januar 1751[2] ebenda) war ein italienischer Komponist und Violinist des Barock …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”